• Herkunft
  • Die Olive
  • Produkte
  • Gesundheit
    • Bluthochdruck
    • Cholesterin
    • Krebs
  • Wissenswertes
    • Aktuelles
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

Bluthochdruck


Neueste Kommentare


    Archive


    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Check out our RSS feed

    Wirkung von Olivenöl auf Bluthochdruck

    Hintergrund
    Arteriosklerose und koronare Herzkrankheit (KHK) werden durch eine Kombination verschiedener Faktoren verursacht, von denen viele beeinflussbar sind. Ernährungsfaktoren, insbesondere die Aufnahme von Nahrungsfetten stehen im direkten Zusammenhang mit der Entstehung von KHK. Die Ernährung in West- und Nordeuropa, die meist reich an gesättigten Fettsäuren (Saturated Fatty Acids = SFAs) ist, korreliert eng mit der hohen Morbidität und Mortalität von KHK in diesen Ländern. Im Gegensatz dazu gibt es in den mediterranen Ländern, deren Bewohner sich traditionell landesspezifisch ernähren und die meisten Fettkalorien mit Olivenöl aufnehmen, nur eine geringe KHK-Häufigkeit.

    Obgleich noch nicht genau geklärt ist, welche Inhaltsstoffe der mediterranen Ernährung für ihre blutdrucksenkende Wirkung verantwortlich sind, deuten die Studienergebnisse darauf dass die Kombination ihrer positiven Eigenschaften (siehe unten) zu niedrigerem Blutdruck führt. Eine erst kürzlich durchgeführte Studie deutet darauf hin, dass die zusätzliche Aufnahme von Olivenöl bei einer ansonsten unveränderten Ernährungsweise zu einer erheblichen Senkung des Blutdrucks führen kann – ein Effekt, der nur bei Olivenöl zu beobachten war.

    Positive Faktoren der mediterranen Ernährungsweise:
    • Geringer Anteil an gesättigten Fettsäuren (SFAs)
    • Hoher Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren (Monounsaturated Fatty Acids= MUFAs aus Olivenöl)
    • Hoher Anteil an komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen
    • Hoher Anteil an Mikronährstoffen (z.B. Kalium, Kalzium, Magnesium und Vitamine)
    • Geringer Salzgehalt

    Wirkung von Olivenöl auf Bluthochdruck
    Mehrere aktuelle Studien zeigen, dass der regelmäßige Verzehr von Olivenöl dazu beitragen kann, sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruck zu senken.

    Die SUN (Seguimiento University of Navarra) hat in einer Studie mit über 6.000 Teilnehmern festgestellt, dass Olivenöl Einnahme  das Auftreten von Bluthochdruck bei Männern verringerte. Eine andere spanische Studie, die kürzlich in der Zeitschrift American Journal of  Hypertension veröfffentlicht wurde, stellt fest, dass eine Ernährung mit Polyphenol-reichem Olivenöl den Blutdruck bei jungen Frauen mit leichter Hypertonie verringert.

    Ergebnisse aus dem griechischen Teil der EPIC-Studie (European Prospective Investigation in Cancer and Nutrition) mit über 28.500 Freiwilligen enthalten den Schluss, dass der Verzehr von Olivenöl den systolischen und diastolischen Blutdruck beeinflusst. Während es scheint, dass die Polyphenole im Olivenöl verantwortlich sind für diese Aktion haben die Forscher nachgewiesen, dass die Ölsäure – eine Fettsäure im Olivenöl – auch zu dieser senkenden Wirkung führen kann.